top of page

COLORS

Es gibt Menschen, die verbinden Schönheit mit Farbe. Hier offeriere ich euch die knalligste Farbe des Bahnhofs Luzern. Es ist ein weiterer Rahmen für eine entstehende Szene, die schon zu passieren scheint. 

 

Bewegt ihr euch entgegen der Pfeile, findet ihr das grellste Fahrradabstelltunnel, deren Belichtung es endlos wirken lässt. 

​

Some people associate beauty with color. Here I offer you the most colored of the Lucerne train station. It's another frame for an emerging scene that already seems to be happening. 

 

If you move in the opposite direction to the arrows, you will find the brightest-colored bicycle parking tunnel, whose lighting makes it seem endless.

(aus: Aisthesis, Wahrnehmung heute oder

Perspektiven einer anderen Ästhetik, Leipzig 1992,

S. 34-46, Typoskript eines Vortrags von 1967

MICHEL FOUCLAUT, ANDERE RÄUME)

…, dieser Raum, der uns zernagt und auswäscht, ist selber auch ein heterogener

Raum. Anders gesagt: wir leben nicht in einer Leere, innerhalb derer man Individuen

und Dinge einfach situieren kann. Wir leben nicht innerhalb einer Leere, die nachträglich

mit bunten Farben eingefärbt wird. Wir leben innerhalb einer Gemengelage von

Beziehungen, die Platzierungen definieren, die nicht aufeinander zurückzuführen und

nicht miteinander zu vereinen sind.

​

(from: Aisthesis, Perception today or

Perspektiven einer anderen Ästhetik, Leipzig 1992,

pp. 34-46, typescript of a lecture from 1967

MICHEL FOUCLAUT, OTHER SPACES)

..., this space that gnaws and washes us out is itself also a heterogeneous space.

space. In other words, we do not live in a void within which individuals and things can simply be

and things can simply be situated. We do not live within a void that is subsequently

colored with bright colors. We live within a mixture of

relationships that define placements that cannot be traced back to one another and

cannot be reconciled with each other.

​

​

​

bottom of page